"Kultur und Brauchtum zur Osterzeit"
Das Deutsche Knopfmuseum in Bärnau startet die Museumssaison 2023 mit einer Gemeinschaftsausstellung von sieben Künstler*innen zum Thema "Kultur und Brauchtum zur Osterzeit". Mitwirkende sind:
- Anni Mark mit österlichen Klosterarbeiten
- Frieda Roith mit österlichen Klöppelarbeiten
- Norbert Grüner mit Bildern der Europassion in Tirschenreuth aus dem Jahr 2022
- Anita Köstler mit Filzobjekten, die sie extra für die Europassion in Tirschenreuth gefertigt hat
- Kerstin Rumswinkel mit österlichen und frühlingshaften Exponaten in Mosaik-Technik
- Ingrid Leser mit Ostereiern aus Osteuropa und mit Holzratschen
- Monika Werner stellt drei selbstgemalte Ikonen ihres verstorbenen Mannes Erich Werner zur Verfügung
Frau Rumswinkel hat in ihrer Tischvitrine ein Ei ausgestellt, das mit vielen vielen Knöpfen verziert ist. Kinder können die Knöpfe an diesem Knopfei zählen und ihre Zahl dann beim Museumsteam abgeben. Das Kind, welches die tatsächliche Zahl richtig hat oder am nähesten am richtigen Ergebnis liegt erhält dieses Knopfei nach dem Ende der Ausstellung als Geschenk!
