Öffnungszeiten

April bis Oktober
Do. – So. & Feiertags
13.00 Uhr – 17.00 Uhr

Max Korndörfer: Knopfstadt

In den mehr als 35 Knopffabriken der Kleinstadt Bärnau arbeiteten seit dem Ende des 19. Jhd. zahllose Frauen und Männer, dicht an dicht. Sie stanzten, frästen, schleiften, färbten und verpackten die Kunstwerke aus Perlmutt, Holz, Horn und später Polyester und Polyamid, welche weltweit gehandelt wurden. Die damals einzige Knopffachschule in Europa, sowie die „IKNOFA“, die Internationale Knopf-Fachausstellung, brachten der Stadt internationales Ansehen.

Globale Marktveränderungen brachten gegen Ende des 20. Jhd. die Knopfindustrie in Bärnau ins Wanken - der Herzschlag der Stadt wurde schwächer. Die Bewohner erlebten die bittere Ironie, dass die Spezialisierung auf die Knopfherstellung, die einst Arbeit brachte, nun zu Arbeitslosigkeit führte. Fasziniert von der aus heutiger Sicht exotisch wirkenden Knopfindustrie arbeitet Korndörfer seit 2021 in und um Bärnau mit verschiedenen fotografischen Mitteln, um diese industrielle Entwicklung einer ländlichen Gegend an der bayerisch-tschechischen Grenze zu dokumentieren. Dabei stehen diese Entwicklung und der Ort als Repräsentanten für viele weitere Handwerks- und Industriestandorte in Deutschland und Europa, welche ein ähnliches Schicksal teilen. 

Die Arbeit vereint Archivbilder, Innen- und Außenaufnahmen verschiedener Fabriken sowie Gegenstände und Stillleben. Dazu nutze ich unterschiedliche fotografische Ansätze, von der digitalen Kleinbildkamera über das analoge Mittelformat bis hin zur 4x5 Zoll Großformatkamera. Die Bilder werden sowohl schwarz-weiß (analog) sowie in Farbe (analog und digital) aufgenommen und betonen so die Materialität und Vielschichtigkeit des Themas.

 

Große Vernissage am Donnerstag, 28. August!

Den Auftakt des Jubiläums bildet die Vernissage der Fotoausstellung „Knopfstadt“. Teil der Ausstellung ist auch eine Präsentation ausgewählter Fotografien im öffentlichen Raum: Sie werden in leerstehenden Schaufenstern im Stadtzentrum gezeigt. Diese Verbindung von Kunst und Stadtraum soll als neue Ausstellungsreihe der Galerie Punktum im öffentlichen Raum auch künftig fortgeführt werden. Gleichzeitig wird der neue Ausstellungsraum des Museums – die Galerie Punktum – feierlich eröffnet. Deshalb findet um 16.30 Uhr zunächst eine Pressekonferenz statt. Die Vernissage beginnt dann um 18 Uhr.